Feedback

“Drum geh und wirf dem Leben
dein Lachen ins Gesicht.

Erbitte für die Blüten,
die aus deinen Träumen treiben,

Segen.
Aller Anfang ist Glück.”
Susanne Ruschmann

 

Nicht nur ich finde den Bienenstein wunderschön, sondern auch den Bienen gefällt er sehr. Es ist das Einzige meiner Bienenhotels im Garten, das immer voll ausgebucht ist – wahrscheinlich gefällt ihnen, dass die Gänge so sauber gearbeitet sind.

Chael Mayer, Freiburg

An Dich, liebe Birgit, ein ganz besonderes Dankeschön für Deine außergewöhnliche achtsame Begleitung und Unterstützung beim Gestalten der Urne – das war für Mona eine sehr spezielle Erfahrung und für uns alle ein großes Geschenk!
Herzliche Grüße, Astrid & Mona

Astrid Fiebich, Stegen/Eschbach, www.heilpflanzenkurse.de

Mit konkreten Fragen zum Wesen meiner Tante, hast du, liebe Birgit, voller Achtsamkeit meine Vorstellungen ertastet, erklärt was möglich war und Entwürfe gezeichnet. Ich konnte die Farbe des Tonmaterials aussuchen, das Gefäß hast du mit wunderschönen Rosengravuren geschmückt, in den Deckel hast du den Bibelspruch eingraviert, den Sigrid sich für die Traueranzeigen ausgesucht hatte. Es war überwältigend, dieses Prachtstück (noch leer) nach Fertigstellung in den Händen zu halten (obwohl ich, zugegeben, einen Horror vor Urnen habe, im Beerdigungsinstitut wollte ich keine berühren!).
Bei der Trauerfeier bildete die Urne den Mittelpunkt, sie wurde nicht von Blumenschmuck verdeckt, sondern prangte inmitten von frischen Rosenblüten in ihrer ganzen Schönheit. Es war als wäre Sigrid – auch körperlich – noch bei uns, wie immer in sich ruhend, liebevoll, strahlend.
Als letzten sichtbaren Ausdruck unserer Liebe und Wertschätzung haben wir Sigrid dieses Urnenschmuckstück mit auf ihren letzten Übergang gegeben. Dafür bin ich unendlich dankbar! In mir ist ganz viel Liebe, und in meinen Augen ein paar Tränen, während ich dies schreibe. Und ganz, ganz viel Dankbarkeit– auch für Dich und Deine so besondere Arbeit, liebe Birgit!!! 

Heike S., Schallstadt

Liebe Birgit, als ich bei dir war gebrauchtest du den Ausdruck “Ahnentopf” für die Urne. So passend, denn wir alle stehen auf den Schultern unserer Ahnen!
Ich danke Dir für die achtsame Begleitung beim Gestalten der Urne! Frauen wissen und fühlen, wie besonders wir auf den Schultern unserer Ahninnen stehen. Wir haben ihre Lebenskraft in uns und leben sie weiter. Manche von uns geben sie weiter und werden selbst zu Ahninnen.          

Diana Engelhardt, Eschbach, www.rundumswort-info.de